Richtig geiler Stuhl
von Marcel
star
star
star
star
star
Bin mit sehr hohen Erwartungen an diesen Stuhl rangegangen, was bei dem Preis ja nicht unüblich ist. Und ich wurde nicht enttäuscht. Schon beim auspacken merkt man wie gut dieser Stuhl verarbeitet ist und er sieht einfach super aus!
Ich würde diesem Stuhl jedem empfehlen, der sich von harten Sitzflächen nicht abschrecken lässt, da diese schon relativ hart ist was aber kein negativer punkt ist, da dies keineswegs unangenehm ist.
Ich bereue es nicht diesen Stuhl gekauft zu haben.
Was man noch anmerken könnte ist das der Gaslift etwas zu hoch ist in der niedrigsten Einstellung. Das könnte aber auch daran liegen das mien alter Bürostuhl extrem niedrig war. Aber auch her bietet noblechairs noch kürzere Gaslifts für rund 20€ an.
Sehr bequemer Stuhl!
von Yannick
star
star
star
star
star
Habe mir diesen Stuhl gekauft, um meinen alten schwedischen Stuhl abzulösen. Als erstes die Lieferung war extrem schnell (Sonntag bestellt und am Dienstag stand der Stuhl bei mir Zuhause! Geliefert mit UPS Standard).Die Verpackung des Stuhls bestand aus sehr dickem Pappkarton. Die einzelnen Teil waren in festen Formen aus Pappe verstaut, so das nichts während des Transports verrutschen konnte. Auch die einzelnen Teile waren in Folien eingewickelt die sich nicht billig dünn anfühlte.
Aufgrund vieler Rezensionen eines großen Versandhauses achtete ich direkt auf die Qualität der Rückenlehne. Hier konnte ich keine Produktfehler feststellen. Weder abgeriebene Ecken, noch krumme Nähte etc. Auch generell kam der Stuhl ohne Mängel bei mir an.
Im Lieferumfang befand sich das Rückenteil, der Sitzteil mit schon vormontierten Armstützen, eine Gasdruckfeder mit Abdeckung, der Drehstern, die Rollen, ein Kopf- und Lendenwirbelkissen und ein Paket mit Schrauben und der Anleitung. Werkzeug braucht man nicht zum aufbauen, da ein Kombiwerkzeug mitgeliefert wird.
Der Stuhl ließ sich alleine sehr gut aufbauen. Der Aufbau dauerte ca. 30 Minuten. Auch die Anleitung ist trotz englischer Sprache sehr gut zu lesen, da die zusätzlichen Bilder sehr aussagekräftig gestaltet worden sind.
Der Stuhl sieht aus wie auf den obigen Produktbildern. In echt sticht das Gold sogar noch mehr hervor, was ich durchaus begrüßt habe!
Der Sitzkomfort ist einmalig. Man kann den Sitz in alle erdenkliche Richtungen drehen und neigen. Auch die Armlehnen kann man perfekt einstellen. Das Kopfkissen ist schon angenehm weich. Allerdings finde ich das Lendenwirbelkissen für mich etwas zu dick geraten. Aber das kann man ja auch ganz einfach entfernen. Mit diesem Stuhl möchte man sich gar nicht mehr krumm und schief reinsetzen, weil dieser das auch gar nicht zulässt! Aufnimmerwiedersehen Rückenschmerzen! In diesem Stuhl kann ich ohne Probleme den ganzen Tag sitzen. Zum entspannen, stelle ich meine Rücklehne einfach nach hinten und stelle den Stuhl auf die Wippfunktion. Für mich einfach der perfekte Stuhl!
Erstklassiger PC-Stuhl
von Heinz Dieterich
star
star
star
star
star
Der Zusammenbau war unkompliziert, das nötige Werkzeug (Sechskantsteckschlüssel mit Kreuzschlitz am anderen Ende) lag bei und reicht prinzipiell für die Montage aus. Wer besseres Werkzeug zur Hand hat, sollte aber besser darauf zurückgreifen. Geringe Probleme gab es nur beim Einpassen der Rückenlehne in die Beschläge.Die Haptik des Materials wirkt mit den Stickereien und den Alcantara-Einlagen sehr edel und auch die Bedienelemente für die Verstellmöglichkeiten sind gut.
Ich kann den EPIC direkt mit dem Pro-X von AKRACING vergleichen:
- Vom Sitzgefühl her wirkt der EPIC im ersten Moment verglichem mit dem Pro-X sehr hart, was aber durchaus Gewöhnungssache ist. Hat man sich an die harte Polsterung gewöhnt, sitzt man erstklassig. Der EPIC ist sehr gut konturiert. Da die Sitztiefe nicht allzu groß ist, dürften auch nicht allzu langbeinige Personen sich wohlfühlen. Die Sitzfläche des Pro-X ist deutlich weicher und auch etwas tiefer, was u.U. dazu führt, daß die Vorerkante des Polsters bereits in die Kniekehle drückt. Die von noblechairs mitgelieferten Rücken- und Nackenpolster aus Stoff fühlen sich ebenfalls erstklassig an und stützen prima, obwohl sie deutlich weicher sind als die des Pro-X.
Der Wippmechanismus des EPIC läßt sich, im Gegensatz zum Pro-X in verschiedenen Stufen arretieren. Er läßt sich auch leichter wippen, bereits bei senkrechter Lehne, was auch darauf hindeutet, daß der Pro-X eher für etwas schwerere Personen gedacht ist. Als Referenz: Ich messe 1,78 bei ca. 72kg.