Probe gesessen auf der Computex
par Tech-Journalist
star
star
star
star
star
Als Journalist im Computer & Technik Bereich hatte ich das Glück bei der diesjährigen Computex Messe in Taiwan teilnehmen zu können. Als ein Aussteller von Gaming Stühlen ist mir noblechairs sofort ins Auge gefallen, da deren Lineup im Vergleich zur Konkurrenz doch in einer anderen Liga spielt.
Ich habe den Mercedes Stuhl Probe gesessen und war sofort beeindruckt von dem Komfort Gefühl, das in der Tat an Supersportwagen erinnert. Das Design und die einzelnen Elemente sind perfekt aufeinander abgestimmt und in meinen Augen außergewöhnlich gut. Da kommt schlichtweg kein anderer Hersteller ran, was vermutlich auch der Grund dafür ist, dass das mehrfache Formel 1 Weltmeister Team von Mercedes sich für noblechairs als Partner entschieden hat. Qualität setzt sich durch, immer.
Und nun werde ich mir den geilen Schlitten in mein Office bestellen. Ich freue mich schon auf die anerkennenden Blicke meiner Kollegen... ;)
Sitzhöhe sehr hoch. Sonst keine Mängel
par Sascha B
star_border
star
star
star
star
Es wurde beriets sehr viel über den Stuhl geschrieben. Den guten Rezensionen kann ich mich anschließen. Saubere Verarbeitung. Montage alleine möglich. Dauert nicht sehr lange, da einiges vormontiert ist. Harte Sitzfläche. Wer das nicht mag, kann sich immer noch ein Kissen unterlegen.
Ein wichtiger Grund für den Kauf waren die Stützkissen. Ich hatte einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Das Lendenkissen stützt diesen Bereich sehr gut. Ich versinke somit nicht im Stuhl bzw. drücke die LWS nicht nach hinten.
Die Rollen funktionieren auf einem PVC Bodenbelag problemlos. Kein stottern, kein ruckeln. Der Boden wurde in der bisherigen kurzen Nutzungsphase nicht beschädigt.
Ein kleiner Kritikpunkt ist die Sitzhöhe. Mit 176cm bin ich nicht der Größte. Es reicht geradeso, um mit den Fußsohlen auf den Boden zu kommen. Es gibt zwar eine kürzere Gasfeder, die man aber separat nachkaufen muss. Kleine Menschen haben aufgrund ihrer Größe den Nachteil mehr Geld ausgeben zu müssen. Besser fände ich, wenn es schon beim Kauf die Auswahl gebe, ein Modell mit kurzer oder langer Gasfeder zu bestellen.
Der zweite Kritikpunkt, zumindest bei der PU Variante, ist die Geruchsausdünstig. Ich nutze den Stuhl in einem Kellerzimmer mit kleinen Fenstern. Es hat schon ein paar Tage gedauert, ehe der Geruch verflogen ist. Immerhin ist er verflogen :)
Kaufen würde ich ihn auf jeden Fall wieder. Meiner Meinung nach ist er das Geld definitiv wert.
Besser geht es kaum!
par Markus
star
star
star
star
star
Ich hatte vor Jahren einen Prolaps zwischen L5 und S1 und konnte bisher nur auf einem unverhältnismäßig teueren Herman Miller (2000€) längere Zeit gut sitzen. Aufgrund der Empfehlung eines Bekannten habe ich mir nun den EPIC bestellt und kann schon nach drei Tagen feststellen, er steht dem Miller in nichts nach. Der Sitzkomfort ist herausragend, die Verarbeitung in dieser Preisklasse sensationell und selbst nach 4-5 Stunden Dauersitzen bleibe ich beschwerdefrei. Wenn es überhaupt ein Manko gibt, dann sind es die Armlehnen, die etwas Spiel haben und leider nicht bezogen sind. Leider gibt es auch keine im Zubehör, da würde ich gerne noch ein paar Euro investieren, da es den Stuhl noch hochwertiger machen würde. Also eine absolute Kaufempfehlung, kann mir nicht vorstellen, dass es für den Preis besseres gibt.